Liebe Besucher.Innen,
anbei wollen wir Euch wieder Aktuelles aus unserer Gemeinderatsarbeit berichten.

In der Sitzung vom 23.6.2025 konnte mit Gabriele Biegert-Nowak die vakante Position der SPD im Gemeinderat Langenargen nachbesetzt werden.
Herzlich Willkommen liebe Gabi in der Fraktion mit der Offenen-Grünen-Liste Langenargen!
Wir freuen uns auf eine konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit im Gemeinderat.

 

 

 

 

 

Sanierung Tiefgarage:
Es geschehen noch „Zeichen und Wunder“ und wir sind als Fraktion sehr froh, dass das Thema „Versiegelung“ nochmals aufgegriffen wird.
Wie wir bereits im Februar 2025 mit Nachdruck gefordert hatten, wird nun doch geprüft, ob die geplante Versiegelung durch eine komplette Asphaltierung durch die bereits vorhandene Versickerung möglich ist. Wir erinnern uns, CDU und FWV (ausgenommen Susanne Porstner) stimmten damals für eine 100%ige Versiegelung…
Wie sich nun bei näherer Betrachtung herausstellt, würde eine solche Versiegelung große Probleme bei der direkten Ableitung des Oberflächenwassers mit sich bringen. Mehrkosten von mindestens 70.000,- € würden hier anfallen.
Die zusätzlichen Kosten müssten wieder durch Einsparungen in der Sanierung UND durch eine Übertragung des Haushaltsrests aus 2024 im Bereich „Rutsche Strandbad“ aufgefangen werden.
Die von uns vorgeschlagene Lösung ist mit der bestehenden Entwässerung möglich und würde KEINE Mehrkosten verursachen.
Wie bereits im Februar von uns vorgeschlagen, werden nun durch ein Ingenieurbüro verschiedene Varianten geprüft.

Für uns ist das nun doch ein Erfolg, denn wir haben uns den Menschenschutz (Klimaschutz) als klares Ziel gesetzt und eine weitere Versiegelung von Flächen in Langenargen hat massive Auswirkungen auf die Temperatur in der Gemeinde und birgt große Gefahren bei den zunehmenden Starkregenereignissen.

Für die Offene Grüne Liste Langenargen, Christine Köhle, Katrin Brugger, Maria Jocham, Sven Rautenberg